Finanzieren Sie jetzt Ihr Studium – clever, flexibel, fair
Die Studienfinanzierung Festo Bildungsfonds bietet Ihnen zwischen 5.000 € und 40.000 € – für alle Themen und Belange, die für ein Studium wirklich wichtig sind: Studiengebühren, Lebenshaltungskosten, Auslandssemester oder ein ganzes Auslandsstudium. Unsere Rückzahlung ist einkommensabhängig. Dadurch Sie zahlen nie mehr zurück, als sie sich aufgrund Ihres Einkommens auch leisten können. Wie das geht? Wir legen gemeinsam am Anfang des Vertrags einen Beitragssatz als Prozentsatz Ihres zukünftigen Einkommens fest, den Sie dann (und zwar erst dann), wenn Sie wirklich Geld verdienen, an uns zurückzahlen. So ist eine finanzielle Überforderung immer ausgeschlossen, besonders bei geringen Einkommensverhältnissen oder plötzlicher Arbeitslosigkeit.
In vier Schritten zur finanziellen Unabhängigkeit
Studienkredit MINT Studium? – Alternative Festo Bildungsfonds
Viele Studierende können die wachsenden Lebenshaltungskosten und studienbedingten Gebühren an privaten und öffentlichen Hochschulen selten aus eigener Tasche begleichen. Dazu sind die Lehrveranstaltungen meist eng getacktet und ein Nebenjob lässt nicht viel Zeit für ein effektives Studium. Die Lösung kann eine Studienfinanzierung im Rahmen eines Bildungsfonds darstellen.
Festo Bildungsfonds stellt sich vorStudienfinanzierung, Qualifizierung und Netzwerk aus einer Hand!
Bildungsfonds in Deutschland CER® – gesellschaftliche Verantwortung
Der Festo Bildungsfonds ist mit einer Investition von 10 Mio. € der erste firmeneigene Bildungsfonds in Deutschland. Er richtet sich an Studierende, Doktoranden und Interessierte, die eine berufsbegleitende, hochschulbasierte Qualifizierung z. B. einen Bachelor– oder Masterabschluss oder einen MBA anstreben. Der Fonds verfolgt dabei die Zielsetzung, den Teilnehmern die ausschließliche Konzentration auf den erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen und beschäftigungsrelevante Zusatzqualifikationen zu vermitteln. So sollen Studien- oder Forschungszeiten verkürzt und die Qualifikation der Teilnehmer erhöht werden. Finanziert werden sämtliche studienbedingten Kosten, also Lebenshaltungskosten, Studiengebühren, Einmalzahlungen sowie Auslandsaufenthalte.
Bildungsfonds – Was ist das? Überblick über die Studienfinanzierungsmöglichkeiten in Deutschland
In Deutschland gibt es viele studiennahe Förderungen. Dabei den Überblick über die zahlreichen unterschiedlichen Finanzierungsmodelle zu behalten fällt schwer. Wir haben Ihnen einen kurzen Finanzierungsratgeber zusammengestellt, der Sie durch den Dschungel der Studienfinanzierung begleitet und Ihnen die ein oder andere Möglichkeit aufzeigt, die Studienphase (ob kurz oder lang) an einer deutschen oder ausländischen Hochschule sicher zu finanzieren.